
Cornilleau Deutschland

Unser Unternehmen

Unser Unternehmen  
  • Kontakt
 My account
shopping_cart Warenkorb 0
Country: Germany 
  • Argentina
  • Australia
  • Belgique
  • Canada
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Estonia
  • France
  • Germany
  • Greece
  • Hrvatska
  • Hungary
  • Kazakhstan
  • India
  • Italy
  • Mexico
  • Netherlands
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • România
  • Russian Federation
  • Schweiz
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sweden
  • Thailand
  • Ukraine
  • United Kingdom
  • United States
de 
  • English English
  • Deutsch Deutsch
  • Menu
  • SALE
  • Tischtennis
     
    Tischtennisplatten
    • Outdoor Tischtennisplatten
    • Indoor Tischtennisplatten
    • Tischtennisplatten für öffentliche Einrichtungen
    • Wettkampf Tischtennisplatten
    Tischtennis Zubehör
    • Abdeckungen, Schutzhüllen und Reinigungsmittel
    • Tischtennisnetze
    • Bälle
     
    Tischtennisschläger
    • Outdoor Tischtennisschläger
    • Indoor Tischtennisschläger
     
  • BILLARD
     
    Billardtisch
    • Hyphen Outdoor Billardtisch
     
    Billard Zubehör
    • Tischplatten
    • Outdoor queue
    • Schutzhülle Hyphen
    • Mehr +
     
     
  • Trampolin
     
    Trampolin
    • Spring Trampoline
     
    Zubehöre für Trampoline
    • Befestigungs-Set für Trampolin
    • Abdeckung für Trampolin
     
    Unsere Trampolin-Tipps
    • Wie wählt man das richtige Trampolin?
    • Die Vorteile des Trampolins: eine Aktivität, die Ihnen in jedem Alter gut tut
    • Trampoline und Sicherheit: Wie sicher ist Trampolinspringen?
    • Wie pflegt man sein Trampolin, um seine Lebensdauer zu verlängern?
     
  • KICKER
     
    Outdoor Kickertisch
    • Lifestyle Outdoor Kickertisch
     
    Kickertisch Zubehör
    • Korkbälle
    • Kunststoffbälle
    • Schutzhülle
  • Über uns
  • Ersatzteile
  • Wo finden sie uns
  1. Startseite
  2. Hilfe
  3. Wie pflegt man sein Trampolin, um seine Lebensdauer zu verlängern?

Wie pflegt man sein Trampolin, um seine Lebensdauer zu verlängern?

Ein Trampolin, das im Freien in Ihrem Garten aufgestellt wird, muss regelmäßig gepflegt werden, um seine optischen und funktionalen Qualitäten dauerhaft zu erhalten. Trampoline werden vor allem bei schönem Wetter genutzt, müssen aber je nach Jahreszeit und Nutzung unterschiedlich gepflegt werden.  Um die Lebensdauer Ihres Trampolins zu verlängern, sollten Sie die folgenden Tipps beachten.

EINIGE VORSICHTSMASSNAHMEN GELTEN DAS GANZE JAHR

Wenn Sie die Sicherheitshinweise beachten, bleiben die Qualitäten Ihres Trampolins erhalten.

Die Langlebigkeit Ihres Trampolins beginnt damit, dass Sie bei jeder Benutzung Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Unsere Empfehlungen für eine sichere Benutzung des Trampolins :

protéger son trampoline

Kleidung

Die Kleidung ist beim Trampolinspringen keine Nebensache. Es ist besser, lockere, weite Kleidung zu tragen. Gegenstände wie Knöpfe und Gürtel sowie Schmuck (Ketten, Armbänder, Uhren usw.) können Stoffteile wie die Matte, die Schutzpolsterung und das Netz beschädigen, wenn sie daran reiben. Aus denselben Gründen sollten Sie bei der Benutzung eines Trampolins keine Schuhe tragen.

Vorsicht mit Haustieren

Haustiere sind keine Freunde des Trampolins. Obwohl sie sehr verspielt sind, können unsere vierbeinigen Freunde die Sprungfläche mit ihren Krallen beschädigen.

Fremde Gegenstände

Bei der Benutzung des Trampolins sollten Sie keine Gegenstände in der Hand halten und Ihre Taschen leeren. Diese verschiedenen Gegenstände erhöhen nicht nur das Verletzungsrisiko, sondern könnten auch die Abnutzung des Sprungtuchs erhöhen oder es sogar beschädigen, wenn es darauf stößt oder daran reibt.

VORSICHT VOR DEM WIND

Neben der Feuchtigkeit ist der Wind der größte Feind Ihres Trampolins. Stellen Sie es nach Möglichkeit an einem Ort auf, der nicht dem Wind ausgesetzt ist. Aus Sicherheitsgründen und um die Struktur und die Sprungtücher nicht zu beschädigen, sollte das Trampolin nicht unter einem Baum aufgestellt werden, um Stöße bei der Benutzung und eventuell fallende Äste zu vermeiden. Die Benutzung des Trampolins wird auf weichem Boden (Rasen, Erde) empfohlen. Auf diesen Böden können Sie ein Befestigungsset verwenden, das dem Trampolin beim Springen mehr Stabilität verleiht und leichten bis mittleren Winden standhält. Wenn Ihr Trampolin dennoch auf einem harten Boden (Terrasse, Beton usw.) aufgestellt wird, beachten Sie, dass dieser die Farbe an den Füßen Ihres Trampolins beschädigen und die Stahlkonstruktion schwächen kann.

Bei starkem Wind wird dringend empfohlen, die Sicherheitsumzäunung Ihres Trampolins vorher zu demontieren, um die Windangriffsfläche zu begrenzen, und das Trampolin in einen sicheren Unterstand zu bringen oder die Struktur fest am Boden zu verankern.

zone d'installation du trampoline

WIE KANN MAN SEIN TRAMPOLIN AUSSERHALB DER SAISON SCHÜTZEN?

conseils entretien trampoline

Wenn die Sommersaison vorbei ist, wird das Trampolin oft nur noch wenig benutzt. Es ist daher sinnvoll, die verschiedenen Elemente an einem geschützten Ort zu lagern. Stabile Temperaturen und eine relativ niedrige Luftfeuchtigkeit sollten bevorzugt werden, um die Metallstruktur und die textilen Elemente unserer Spring- und Springcare-Trampoline zu schützen. Es ist eine gute Idee, Ihr Trampolin zu reinigen, bevor Sie es abbauen und überwintern. Nehmen Sie dazu einen Wasserstrahl mit geringem Druck oder einen feuchten Schwamm zur Hand, um die Sprungmatte und das Sicherheitskissen zu reinigen. Trocknen Sie vor der Überwinterung die Metallkonstruktion und die verschiedenen Stoffe, um Schimmelbildung zu vermeiden. Fahren Sie dann mit der Abmontage der Sicherheitsumzäunung fort (der Glasfaserbügel des Netzes muss nicht entfernt werden). Die Pfosten (mit Schaumstoff und Schutzmanschetten), Netze und verschiedene Elemente können auf dem Sprungtuch gesammelt und dann mit einer Schutzhülle abgedeckt werden. Generell ist es empfehlenswert, den Sprungbereich jeden Winter zu schützen und eventuelle Gewichte auf ihm zu entfernen, die ihn beschädigen könnten (Schnee, Wasser, Äste, Erde/Staub, Moos usw.).

Entretien du trampoline

PFLEGE DES TRAMPOLINS NACH DER WINTERPAUSE

Wenn die warmen Tage kommen und die Trampolinsaison wieder beginnt, empfiehlt es sich, die Teile zu kontrollieren und zu instand zu halten: Überprüfen Sie, ob alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind, ob die Sprungmatte, das Kissen und das Sicherheitsnetz intakt sind.

Das Sicherheitsnetz ist das empfindlichste Teil eines Trampolins, daher wird empfohlen, es jedes Jahr zu ersetzen. Zögern Sie nicht, den Gurt des Befestigungssets bei Bedarf fester zu ziehen. Genießen Sie dann Ihr Trampolin in vollen Zügen mit Ihrer Familie!

Zertifizierungen und Einhaltung von Normen

Die Trampoline Spring und Springcare werden aus hochwertigen Materialien mit einer Struktur aus verzinktem Stahl hergestellt und bieten eine ausgezeichnete Stabilität. Die deutsche TÜV SÜD GS-Zertifizierung und die vom CRITT ausgestellte französische Zertifizierung gelten als Referenz für Qualität und Sicherheit. Die Trampoline von Cornilleau erfüllen ebenfalls die Norm NF EN 71-14.

Weitere Tipps : 

Die Vorteile des Trampolins: eine Aktivität, die Ihnen in jedem Alter gut tut

Trampoline und Sicherheit: Wie sicher ist Trampolinspringen? 

Wie wählt man das richtige Trampolin? 

SCHNELLE Lieferung

KOSTENLOS LIEFERUNG
Ab 29 € nach Deutschland & Österreich

10 Jarhe Garantie

10 JAHRE GARANTIE
Mehr über unsere Garantie

Sichere Bezahlung

SICHERE
Zahlmöglichkeiten

Customer Service

KUNDENSERVICE
Montag bis Freitag
8:30 bis 17:00 Uhr

Unsere weiteren Seiten

Unsere weiteren Seiten  
  • Cornilleau
  • Facebook

Online kaufen

Online kaufen  
  • Lieferzeit & Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Garantie
  • Kundendienst
  • Wo Sie uns finden können?

Information

Information  
  • Über uns
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Engagements
  • Cornilleau und der Spitzensport
Trusted Partner von idealo

Erhalten Sie unsere Neuigkeiten und Sonderangebote

Ich akzeptiere, dass Cornilleau mir gelegentlich E-Mails schickt. Zum Beispiel Montagevideos, Tipps zur Verwendung und Pflege der Produkte, Tutorials, Aktonsangebote usw.

  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest
  • Instagram

Informationen

Informationen  
  • Impressum
  • AGB - Cornilleau
  • Sitemap
  • Kontakt

Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 Cornilleau