Fragen

Können die Tischtennisplatten von Cornilleau auch für individuelle Übungen benutzt werden?

Ja, alle Platten können für individuelle Übungen benutzt werden. Sie brauchen dazu nur eine Hälfte des Tisches hochzuklappen, um eine Fläche zu erhalten, gegen die Sie spielen können.

 

Warum sind die Preisunterschiede der Tische so gross?

Bei den Cornilleau-Tischen werden die Tischplatten mit zunehmendem Preis dicker, die Beine stärker, die Umrahmungen schwerer und die Räder grösser. Ferner bieten Tragpfosten und Netz mehr Einstellungsmöglichkeiten. Weitere Extras sind der kindersichere DSI-Verschluss oder die MATTOP-Oberfläche, die bei starker Sonneneinstrahlung das Blenden minimiert.

 

Welche Ballfarbe soll ich wählen?

Weiss oder Orange, das ist Geschmacksache. Auf einem blauen Tisch empfehlen wir orange Bälle.

 

Wie soll ich meine Platte reinigen?

Für die Outdoor- und Indoor-Tischtennisplatten empfehlen wir das Reinigungsmittel von Cornilleau (Spray).

 

Kann ich den Tisch das ganze Jahr draussen stehen lassen?

Die Antwort ist JA, wenn Sie einen Cornilleau-Outdoor-Tisch haben. Diese sind gegen Sonne, Regen, Schnee und Frost unempfindlich und können draussen gelagert werden. Wir empfehlen jedoch, eine Abdeckhaube zu benutzen. Diese hält den Tisch sauber und bietet eine zusätzliche Sicherheit für Kinder.

 

Wieviel Platz brauche ich für den Tisch?

Ein Tisch braucht recht viel Platz und daher einen grossen Raum, sofern es kein Outdoor-Tisch ist. Neben der Tischfläche (2,74 x 1,53 Meter) benötigen Sie rund 1,2 Meter an jedem Tischende sowie ungefähr 0,6 Meter auf jeder Seite.

 

Ab welchem Alter kann ein Kind mit dem Spiel beginnen?

Ab 6 Jahren kann ein Kind mit Tischtennis anfangen. Klassische Tische haben eine Spielhöhe von 76 cm und sind somit früh für Kinder zugänglich.